Osmanische Kadiut-Brücke und Benja-Thermalbäder

Nordöstlich von Gjirokastër befinden sich die osmanische Kadiut-Brücke und die heißen Quellen von Banjat e Benjës (manchmal auch Benja oder Benje genannt), die zu einem der fotogensten Orte in Südalbanien geworden sind. Sie befinden sich in der Nähe des Dorfes Permet , wo sich der Fluss Vjosa kreuzt. Permet ist die Hauptsiedlung des Nationalparks Hotova Fir (Bredhi i Hotovës-Dangëlli)

Osmanische Brücke in Banjat e Benjës

Kleine Wasserfälle stürzen in die Tiefe und der Fluss schlängelt sich in einem gewundenen Flussbett durch das Tal. Es ist ein großartiger Ort, um auf dem Campingplatz zu zelten, wenn es Ihnen nichts ausmacht, die Nacht in der mit Schwefelgestank gesättigten Luft zu verbringen. Von einer Höhle im Berghang aus hat man einen schönen Blick auf die osmanische Brücke und die heißen Quellen. Flussaufwärts kann man über die Felsen in die Langarica-Schlucht wandern.

Osmanische Kadiut-Brücke

Das türkisfarbene Wasser des Flusses Langarica fließt unter der Brücke hindurch. Sie wurde im Mittelalter erbaut und dient seit Jahrhunderten zur Überquerung des Flusses, seit das Osmanische Reich Albanien kontrollierte. Der Name Kadiut bedeutet Brücke des Richters (Ura e Katiut). Der Name geht auf eine Legende zurück, nach der ein Richter (katiut auf Türkisch) von der Spitze der Brücke geworfen wurde. In den Karsthöhlen in der Nähe der Brücke wurden Überreste neolithischer Siedlungen aus der Zeit zwischen 7000 und 3000 v. Chr. gefunden


Osmanische Brücke bei Kadiut

Banjat e Benjës Thermalbäder

Das schwefelhaltige, auch im Winter warme Wasser des Flusses wirkt bei Rheuma, Haut-, Magen- und Nierenkrankheiten. Aber nicht nur die Schlammbäder locken die Besucher zu den heißen Quellen, denn die Terrassen, die zur Aufnahme des Wassers gebaut wurden, sind zu einem natürlichen Spa zur Entspannung geworden.

Die heißen Quellen des Bënja-Beckens

In der Nähe der Brücke befinden sich die Thermalbäder von Banjat e Benjës, die von geothermischem Wasser gespeist werden, das mit einer Temperatur von etwa 30 Grad aus dem Untergrund sprudelt. Das erhitzte Wasser fließt flussabwärts und es wurden Terrassen mit Steinmauern angelegt, um künstliche Becken zu schaffen.

Der Winter, wenn die Temperatur in Përmet unter 0 Grad Celsius fällt, ist die beste Zeit, um in das warme Wasser der heißen Quellen einzutauchen. Im Sommer hat der Fluss weniger Durchfluss, aber die Menschen, aber der Unterschied zwischen dem Wasser in den Becken und dem des Flusses ermöglicht einen «kleinen» Freiluft-Badekreislauf.

Genießen Sie diesen schönen Ort im Süden Albaniens mit einem Bad in den Thermalbädern und einer Schlammmaske.

So erreichen Sie die Kadiut-Brücke und die heißen Quellen von Banjat e Benjës

Vom Dorf Permet aus sind es fast 4 km zu den heißen Quellen von Banja (oder llixha, wie sie auf Albanisch heißen), nur zwanzig Minuten mit dem Auto und drei Stunden, wenn Sie zu Fuß gehen wollen.

Bei der Ankunft wird eine kleine Gebühr für den Zugang zu den heißen Quellen und für das Parken des Autos erhoben.

Exkursionen

Entweder von Gjirokastër oder Sarande aus werden Ausflüge zu den heißen Quellen und zur Osmanischen Brücke angeboten.

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada.