Klima und Wetter in Albanien

Die Temperaturen schwanken zwischen den Küsten und dem gebirgigen Landesinneren, aber im Allgemeinen ist es das ganze Jahr über angenehm. Nach der Köppen-Klimaklassifikation hat Albanien ein warmes mediterranes Klima, ein subtropisches Klima, ein ozeanisches Klima, ein kontinentales Klima und ein subarktisches Klima.

An der Küste herrscht ein typisches Mittelmeerklima, während in den Bergen ein kontinentales Klima herrscht. Außerdem variiert das Klima in beiden Gebieten stark von Norden nach Süden.

Durchschnittstemperaturen in Albanien

Wetter in den Jahreszeiten

Der Winter ist die feuchteste Jahreszeit in Albanien, wobei das Mittelgebirge im Landesinneren die höchsten Niederschlagsmengen aufweist. Im Frühjahr und Herbst sind die Temperaturen an der Küste angenehm, so dass die Urlaubssaison bei schönem Wetter bis Oktober verlängert werden kann. In den Sommermonaten ist es am wärmsten, ohne dass es zu drückend heiß wird, aber gleichzeitig sind der Juli und vor allem der August die Monate, in denen die meisten Touristen, sowohl aus dem Inland als auch aus dem Hinterland des Balkans, die Küsten Albaniens besuchen.

Die Kleidung sollte der Jahreszeit und den besuchten Regionen des Landes angepasst sein. Auch für die geplanten Aktivitäten. Wenn Sie z. B. in den Bergen Outdoor-Aktivitäten unternehmen, sollten Sie zu jeder Jahreszeit gute Wanderschuhe und warme Schichten tragen. An der Küste sind im Sommer abends oft lange Hosen und eine leichte Jacke erforderlich.

Klima an der albanischen Küste

Die geografische Lage Albaniens in Südeuropa mit einem Küstenstreifen am Adriatischen und Ionischen Meer beeinflusst die Temperaturen. Das Klima in den Küstengebieten ist mediterran, mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Im Sommer liegt die Durchschnittstemperatur bei 24°C.

Klima des albanischen Binnengebirges

Das Vorhandensein der Albanischen Alpen mit wichtigen Bergen zwischen 2.700 und 2.500 Metern Höhe wie dem Korab

Jezerca, Gryka e Hapët, Radohima, Kollata, Kollata e Keqe, Maja Rosit oder Grammos, macht das kalte subarktische Klima in den alpinen Gebieten zum kompletten Gegenteil desjenigen an der Küste.

Die niedrigen Wintertemperaturen in den Bergen werden durch die kontinentale Luftmasse verursacht, die das Klima in Osteuropa und auf dem Balkan beherrscht. Die meiste Zeit über wehen Nord- und Nordostwinde. Die durchschnittlichen Sommertemperaturen sind niedriger als in den Küstengebieten und in höheren Lagen noch viel niedriger, aber die täglichen Schwankungen sind größer. Die Tageshöchsttemperaturen in den Becken und Flusstälern im Landesinneren sind sehr hoch, aber die Nächte sind fast immer kühl.

In den östlichen Gebirgen können die kältesten Winter im Januar Tiefstwerte von -1°C erreichen – obwohl der Durchschnitt bei 7°C liegt -, während im Sommer die Durchschnittstemperatur bei 20°C liegt, mit Höchstwerten von 35°C.

Das Wetter in den verschiedenen Städten Albaniens

Wettervorhersage für TIRANA

SARANDA WETTERVORHERSAGE

WETTERPROGNOSE FÜR SHKODË

WETTERVORHERSAGE IN BERAT

WETTERPROGNOSE FÜR GJIROKASTËR

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada.